Wenn wichtige Geschäftspartner vorbei kommen, dann ist der richtige erste Eindruck entscheidend. Nicht nur sollten die männlichen Mitarbeiter sich in einen Anzug werfen – denn durch Kleidung zeigt man schließlich, dass man den Anlass ernst nimmt. Dementsprechend wird man selbst auch ernster genommen als in lässiger Freizeitkleidung. Der klassische Zweiteiler, und dies gilt für Frauen übrigens nicht minder, erweckt den Eindruck von Kompetenz. Dies ist kein alter Volksglaube in Anlehnung an Gottfried Kellers Kleider machen Leute, sondern auch wissenschaftlich belegt. Durch unsere Kleidung geben wir einen Hinweis auf unsere Identität und unser Gegenüber kann das nur zu gut einschätzen. Im Grunde kann man es darauf reduzieren, dass der andere ähnliche Kleidung wie man selbst tragen sollte, da man dann auch geneigt ist, denjenigen eher als zu seiner eigenen sozialen Gruppe zugehörig einzustufen. Demzufolge bringt man ihm automatisch mehr Vertrauen entgegen. Man sollte jedoch aufpassen, nicht das ganze Gewicht auf die Kleidung zu legen, wenn man sich eine Meinung bildet – schließlich ist sie nur eine Verpackung, die wir uns zu verschiedenen Gelegenheiten selbst verpassen und zur korrekten Einschätzung einer Person gehört noch vieles mehr.
Was nun den Geschäftstermin angeht, kommt neben der gepflegten Kleidung noch hinzu, dass auch der Rest einen Eindruck von Sorgfalt vermittelt. Alles sollte aufgeräumt und sauber sein, nicht nur der Konferenzraum. Man sollte Getränke bereitstellen und Gläser, ordentlich auf einem Tablett angeordnet. Nun stellt sich die Frage nach Essen bei kurzen Meetings nicht, aber wenn man längere Treffen anvisiert, sollte man über ein Business Catering nachdenken.
Manchmal hat man auch einen Geschäftstermin ausgemacht und es kommt überraschend noch ganz viel Arbeit herein. Dann ist die Zeit so knapp, dass man selbst überhaupt nichts mehr organisieren kann. Warum also nicht über ein Kaffee Catering nachdenken? Das ist praktisch und nimmt einem viel Arbeit ab, so dass man sein normales Pensum schaffen kann. Übrigens kann man auch an gewöhnlichen Arbeitstagen ohne Besuch von Extern in Erwägung ziehen, sich und die Kollegen mit leckerem Essen beliefern zu lassen, über praktische Online-Bestellportale wie yourdelivery zum Beispiel.
Der Otto Versand möchte seine Neukunden auf eine ganz besondere Art und Weise anlocken – mit einem Gutschein. Dieser kann bei der ersten Bestellung im Otto Versandhaus eingelöst werden. Voraussetzung ist dafür, dass man für mindestens 30 € Bestellwert einkauft. Dann werden automatisch bei der Erstellung der Rechnung 10 € abgezogen. Jedoch gilt dieser sehr lohnenswerte Gutschein eben nur für Neukunden von Otto. Diese können damit richtig sparen. Mehr…
Fans von leuchtenden Farben und schrillen Mustern kommen diesen Sommer voll auf Ihre Kosten. Natürlich finden vor allem die kleinen unter uns das besonders toll, denn welches Mädchen oder welche Junge mag es nicht gern flippig und auffällig.
Der poppige Einfluss der 80er Jahre ist unübersehbar und lässt auch bei der älteren Generation Erinnerungen an längst vergangene Tage wach werden. So werden Bermudas beispielsweise mit langen Kniestrümpfen kombiniert und für alle, die es lässiger mögen können Ihre Jeans hochkrempeln und knöchelhohe Turnschuhe im 80er Jahre Style tragen. Mehr…
Mario Moretti Polegato, ein Name den man unweigerlich mit Schuhen in Verbindung bringt. Genauer genommen sind es Schuhe der Marke Geox, die wir mit diesem Namen verbinden. Sein Markenzeichen brachte Ihm gewissermaßen auch die Idee seines heutigen Erfolgs.
Es war das Jahr 1989 an einem sehr heißen Tag in den Rocky Mountains. Mario Moretti Polegato war beim Joggen und seine Füße schwitzten dermaßen, dass er kurzerhand beschloss sich mit einem Messer ein paar Löcher in die Schuhe zu machen. Dabei Schnitt er sich in die Hand und die daraus entstandene Narbe trägt er bis heute mit Stolz. Mehr…
Blumige Grüße gibt es diesen Sommer wieder aus der Welt der Kindermode. Mille – Fleur Muster auf Kleidern und Hemden faszinieren heuer wieder. Scheinbar gehen bekommen auch die Designer die Blumenmädchen aus Woodstock nicht mehr aus dem Kopf. Zwar ist eine Erfrischung des Styles erkennbar, dennoch bleibt viel vom Charme der Hippiemädchen erhalten.
So werden Kleider mit floralen Drucken in Kombination mit Nietenboots und Safarihosen getragen. Auch Miniröcke, dreiviertel Hosen und Slim Fit Jacken werden sich in der Mode der Kleinen in diesem Sommer wieder finden. Besonders viel Wert wird in der anstehenden Wärmeperiode auf modische Accessoires, wie Kopfschmuck gelegt. Aber auch Stirnbänder, Blumenkränze und Ketten in allen Varianten dürfen gerne kombiniert werden. Mehr…